dieses Objekt haben wir für Sie gefunden:

Attraktiv und energieeffizient! Die Baugenehmigung ist schon erteilt.

Perspektive von Westsüdwest
Perspektive von Ostnordost
Perspektive von Nordost
 
 

Eckdaten

Objekt-ID:
BPI 682
Objektart:
Baugrund für Gewerbe
Lage:
03044 Cottbus
Grundstücksfläche:
ca. 2.422 m²
Kaufpreis:
585.000,00 €
Käuferprovision:
5,95 % (inkl. MwSt.)
25 50 75 100 125 150 175 200 225

Objekt

Sie suchen ein modernes Gebäude zur gewerblichen Nutzung? Und Sie können nicht warten bis die Kommunen ihre Wärmeplanung abgeschlossen haben oder Klarheit zur Entwicklung des Gaspreises besteht?

Dann haben Sie gefunden. Klarer Vorteil gegenüber anderen Baugrundstücken zur gewerblichen Nutzung: Die Baugenehmigung für das Gebäude ist erteilt.

Wer das Objekt nicht vollständig allein nutzen möchte: Selbst die Abgeschlossenheit für zehn mögliche einzelne Gewerbeeinheiten ist geklärt, die Teilungserklärung ist beurkundet, bei Bedarf müsste nur noch die grundbuchliche Eintragung als Teileigentum beantragt werden.

Der Hit: Das Objekt ist mit hoher Energieeffizienzklasse geplant - Photovoltaikanlagen auf dem Gebäudedach, Geothermie-Nutzung durch Erdsonden (Baugenehmigung ist jeweils erteilt) sowie Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung (beide Techniken zur Gebäudebeheizung /-kühlung eingesetzt) sorgen wegen der sehr geringen direkten CO2-Immission für ein hohes Maß an Sicherheit und gewährleisten annähernde Gebäudeautarkie.

Derzeit ist lt. Baugenehmigung folgende Nutzung genehmigt: UG - Bürobetrieb, Praxis, Atelier. EG - Ausstellungsraum, Bürobetrieb, Praxis, Atelier, Kanzlei. OG - Bürobetrieb, Praxis, Atelier, Kanzlei. Im Rahmen des Bebauungsplanes kann aber natürlich auch Baugenehmigung zu anderer Nutzung beantragt werden - z.B. für Trocken-/Nasslabore oder DataCenter, als Ärzte- oder Bürohaus, als Schauraum oder, oder oder …

Lage

Die im Südosten des Bundeslandes Brandenburg gelegene kreisfreie Stadt Cottbus ist mit etwa 100.000 Einwohnern nach Potsdam die zweitgrößte Stadt Brandenburgs.

"Wir sind die moderne Hauptstadt der Lausitz. Wir leben, gestalten und erforschen den Strukturwandel, speziell in der Energiebranche. Wir wollen Vorreiter der Digitalisierung sein und Wasserstoff- sowie Gesundheitsregion werden. Als Universitäts- und traditionelle Parkstadt bieten wir pulsierendes Leben zum Wohlfühlen.", sagte Holger Kelch, von 2014 bis 2022 Oberbürgermeister von Cottbus.

Cottbus ist der größte regionale Wachstumskern zwischen Berlin und Dresden. Den einzigartigen Mix der Standortvorteile bilden die zentrale Lage in der Mitte Europas, die leistungsfähige Infrastruktur sowie die ansprechenden Gewerbeflächen. Durch sie wird Cottbus zu einer interessanten Adresse für zahlreiche Branchen.

In Cottbus ist die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg zu finden: die BTU Cottbus-Senftenberg. Ergänzt wird die Wissenschaftslandschaft durch Forschungsinstitute wie das Centrum für Energietechnologie Brandenburg oder das Institut Panta Rhei, das sich primär mit Leichtbauwerkstoffen befasst.

Über 6.700 Unternehmen sind mittlerweile in und um Cottbus ansässig. Neben einem innovativen Mittelstand als tragender Säule sind dies auch Konzerne wie die LEAG, die Deutsche Bahn, das Carl-Thiem-Klinikum, das Sana-Herzzentrum, die Knappschaft Bahn See, die ABB Automation GmbH sowie die Siemens AG.

Cottbus ist also eine dynamische Stadt, die in den nächsten Jahren vor einem umfassenden Strukturwandel von der Braunkohle- zur Innovationsregion steht und bereit ist Erfolgsgeschichte zu schreiben!

Unser Baugrundstück befindet sich im Stadtteil Schmellwitz und damit in Universitätsnähe und an den Stadtkern angrenzend. Bis zur Bushaltestelle am Cottbus-Center sind es 500 m, bis zum Hauptbahnof 4,2 km, bis zur Anschlusstelle Cottbus-West der Bundesautobahn A15 7,3 km.

Ausstattung

Geplantes Objekt
- BGF (BruttoGeschossFläche) ca. 2.178 m² (damit Kaufpreis ca. 269 €/m² BGF)
- BRI (BruttoRaumInhalt) ca. 12.385 m³
- lichte Raumbreite ca. 12 m (11,90 m), max. mögliche lichte Raumlänge ca. 29 m (29,40 m) pro Halbetage.
- KEINE Pfeiler und Stützen im Gewerberaum – jeder Gewerberaum als halbe Etage = max. ca. 365 m².
- Gewerbeflächen: EG Nutzlast 500 kN/m² – UG: nahezu unbeschränkt.
- Geothermie zur Heizung/Kühlung: 17 Erdsonden sind genehmigt – 1x Probebohrung+Test ist erfolgt.
- 29 oberirdische PKW-Stellplätze + Fahrradstellplätze
- Kostenschätzung (bezogen auf die grafische Darstellung ohne Zwischenwände) zum Baugenehmigungsantrag vom 20.04.2021: 4.791.000 € netto
- Ebenen / Etagen - 3 (1. Erdgeschoss - EG / 2. Obergeschoss - OG / 3. Untergeschoss - UG).
- Nutzungseignung AUCH: Bio-, Medizin-, Biomedizin-, Pharma-, Physik-, Diagnostik-, IT-Technik.
- Eignung EG (repräsentativ vollverglast): z. B.: Präsentations-/Verkaufsfläche, Büro, Trockenlabore, Nasslabore etc.
- Eignung OG (repräsentativ vollverglast): z. B.: Büro, Praxis, Kanzlei, Atelier, Trockenlabore etc.
- Eignung UG (sehr große Fensterflächen): z. B.: Trockenlabore, Nasslabore, Data Center (Server), Produktion, Lager, Büro, etc.
- Fensteröffnungen ALLER Gewerbeflächen: bodentief geplant
- Fenster - Uw (w=window)-Wert: unter 0,7 W/m²K
- Aufzüge - ZWEI Personen-/Lastenaufzüge erschließen ALLE Gewerbeeinheiten
- Finanzierung: KfW-Föderung als "Klimafreundlicher Neubau Nichtwohngebäude" – mit QNG (Nachhaltiges Gebäude
- Kreditkonditionen der KfW: Effektivzins ab 1,61 % (bonitätsabhängig), Tilgung 2 %,

Provision

5,95 % (inkl. MwSt.)

Anbieter

Beate Protze Immobilien GmbH
Hüblerstraße 1
01309 Dresden
Tel.: 0351 43612 30
Fax: 0351 43612 40
info@beate-protze-immobilien.de
 
Thomas Birnstein

Ansprechpartner

Thomas Birnstein
Büro: +49 351 4361230Mobil: +49 173 3530670
birnstein@beate-protze-immobilien.de

Daten
Datenschutzerklärung*