Ins gemachte Nest setzen!
Eckdaten
Objekt
Sie möchten eine Kfz-Werkstatt eröffnen? Gute Idee - Menschen wie Sie braucht unser Land!Dass eine Existenzgründung mit erheblichen Risiken verbunden ist, wissen Sie aber schon, oder?
Wissen Sie auch, wie man das Risiko des Scheiterns vermindern kann? Richtig: Nicht bei Null anfangen, sondern ins gemachte Nest setzen - eine Unternehmensnachfolge bietet mehr Sicherheit.
Noch mehr Sicherheit haben Sie, wenn Ihnen auch noch die Immobilie gehört, in der Sie Ihr Unternehmen betreiben, denn Krisenzeiten überlebt man besser, wenn man keine Miete zahlen muss.
Hier stehen Ihre Chancen noch besonders gut, weil sich die Werkstatt in einem Wohngebiet befindet - für einen Autobesitzer ist es natürlich bequem, seinen Wagen in der Werkstatt abzugeben, zu Fuß nach Hause zu gehen und das Fahrzeug auf gleichem Wege wieder abzuholen.
Das Entscheidende bei der Unternehmensnachfolge ist aber der bestehenden Kundenstamm. Und auch den können Sie hier übernehmen - der Veräußerer betreibt die Werkstatt seit fast 20 Jahren und würde er schließen, wären seine Kunden sehr traurig.
Sie wollen und können das verhindern? Also, dann unternehmen Sie was - das zeichnet Unternehmer aus!
Wir vermitteln allerdings nur den Verkauf der Immobilie. Wie Sie sich mit dem Veräußerer zu Werkstattausrüstung und Kundenstamm einigen, ist Ihre Sache.
Lage
Bautzen ist das Zentrum der Oberlausitz. Die Spreestadt entwickelt sich zu einem modernen, zukunftsträchtigen und attraktiven Dienstleistungs-, Wirtschafts- und Wohnstandort. Sie ist der wichtigste Arbeitgeber einer ganzen Region und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur. An der Bundesautobahn A4 sorgen drei Anschlussstellen ebenso für kurze Wege wie mehrere Bundesstraßen in alle Himmelsrichtungen und die Deutsche Bahn.Bautzen hat rund 40.000 Einwohner, ist Große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises Bautzen, zudem auch als historische Hauptstadt bekannt.
Bis nach Dresden sind es rund 50 Kilometer, direkt vor der Stadt beginnt das Lausitzer Bergland. Nördlich von Bautzen wurde im Jahre 1974 eine Talsperre gebaut.
Die Geschichte der Stadt geht bis in die Steinzeit zurück. Im Jahr 2002 feierte Bautzen den tausendsten Jahrestag seiner erstmaligen Erwähnung.
Die Gebäude in der Altstadt von Bautzen sind ebenso berühmt wie sehenswert. Die Ortenburg hoch über der Stadt vermittelt das passende Ambiente, die Altstadt mit der Friedensbrücke, die Michaeliskirche und "die alte Wasserkunst" gelten als Wahrzeichen der Stadt. Zu den modernen Einrichtungen gehört die Schulsternwarte, die gleichzeitig eine der ältesten in Deutschland ist. Das Sorbische Museum Bautzen ist auf der Ortenburg eingerichtet worden. Hier kann der Besucher alles über die Sprache und die Herkunft der Sorben, deren Lebensweise und das Brauchtum kennenlernen.
Unser Objekt befindet sich südöstlich des Stadtzentrums ganz nah an den Bundesstraßen 6 und 96. Bis zum Hauptmarkt läuft man etwa 20 Minuten.
Ausstattung
Baukörper- Werkstatt- und Bürogebäude mit zwei Hebebühnen: Gewerbefl. 267 m², Rolltore 3 m x 3,40 m
- Lagergebäude: Lagerfl. 28,14 m²
- Garagengebäude: drei Garagen Nutzfl. 64,09 m², Lagerfl. 7,26 m², Heizung 7,48 m²
- Bürogebäude (ggf. durch Einfamilienhaus ersetzbar): Büros 14,19 + 19,35 m², Aufenthaltsraum 13,97 m², Teeküche 10,02 m², Windfang 1,37 m²
- alle Baukörper mit Bitumendachbelag
Heizung: Werkstatt - Ölheizgebläse, Büros - Elektroheizung
Hoffläche (betoniert) mit Stellplätzen
Wegerecht für die Benutzer der Tiefgarage des benachbarten Mehrfamilienhauses
Energieeinsparverordnung
Energieausweis vorhandenProvision
5,95 % (inkl. MwSt.)Anbieter
Hüblerstraße 1
01309 Dresden
Fax: 0351 43612 40
info@beate-protze-immobilien.de

Ansprechpartner
Thomas Birnstein
Büro: +49 351 4361230Mobil: +49 173 3530670
birnstein@beate-protze-immobilien.de