Tradition trifft Moderne
Eckdaten
Objekt
Wer dieses Objekt erwirbt, trifft sowohl auf Tradition als auch auf Moderne, denn an die 1865 errichtete Scheune eines ehemaligen Kammergutes wurde 1998 eine Lagerhalle angebaut. Beide Gebäude zusammen werden seitdem als Weinkellerei genutzt - mittels einer modernen Keltereianlage wird aus Trauben Wein.Sie sind Weinbauer und suchen genau das? Nun, dann haben Sie es leicht, können sich quasi ins gemachte Nest setzen. Was 25 Jahre funktioniert, kann zweifellos fortgesetzt werden. Die Kellertechnik ist zwar nicht im Kaufpreis enthalten, aber natürlich kann man über alles reden.
Sie wollen das Objekt ganz anders nutzen? Wir sind neugierig!
Lage
Zadel, ein Ortsteil der Gemeinde Diera-Zehren im Landkreis Meißen, hat knapp 200 Einwohner und ist das Elbweindorf mit der ältesten urkundlich bezeugten Weinbautradition - seit 1218 ist der Weinbau nachweisbar.Das Ortsbild von Zadel wird geprägt durch die von weit her sichtbare St. Andreas Kirche.
ÖPNV-Anbindung besteht mittels der Buslinien 407 und 415, der nächste Bahnhof (Meißen, Fern- und S-Bahn) ist 6,6 km entfernt.
An den Fernstraßenverkehr ist Zadel über die Bundesstraßen 6 und 101 gut angebunden, die nächsten Autobahn-Anschlussstellen sind etwa 25 km entfernt (Bundesautobahn 4, Dresden-Altstadt, über B6 erreichbar und Bundesautobahn 17, Nossen-Ost, über B 101).
Ausstattung
Baukörper- zweigeschossiger massiver Altbau, Baujahr 1865, Grundfläche ca. 38,1 m x 13,2 m, Gebäudehöhe ca. 13,3 m
- zweigeschossige massive Lagerhalle, Baujahr 1998, Grundfläche EG ca. 32 m x 19 m, Grundfläche UG ca. 27,6 x 19 m, Gebäudehöhe ca. 11,9 m
Gewerbeflächen und Raumhöhen
Altbau: EG geschätzt 450 m² (RH bis 5,5 m), OG geschätzt 450 m² (RH bis 3,6 m)
Lagerhalle: EG geschätzt 550 m² (RH bis 10 m), UG geschätzt 470 m² (RH bis 3,5 m)
Zufahrten: von Nord zum EG Lagerhalle, vom Ost zum OG Altbau
Zugang: von Süd zum EG Altbau
Medien: Trinkwasser, Abwasser, Elt, Glasfaser
Provision
5,95 % (inkl. MwSt.)Anbieter
Hüblerstraße 1
01309 Dresden
Fax: 0351 43612 40
info@beate-protze-immobilien.de

Ansprechpartner
Thomas Birnstein
Büro: +49 351 4361230Mobil: +49 173 3530670
birnstein@beate-protze-immobilien.de