Ruhig, großzügig und modern wohnen mit Aufzug, Burg- und Fernblick!
Eckdaten
Objekt
Ruhig, großzügig und modern wohnen in bevorzugter Wohnlage einer Burgstadt - mit Aufzug, Burg- und Fernblick! Mehr geht nicht. Ihre Besucher werden Sie beneiden.Ja, das ist eine Wohnung für Genießer, auch kulinarisch, nämlich mit Einbauküche. Der Aufzug wird natürlich insbesondere Menschen begeistern, die ihn benötigen (könnten), aber für alle gilt: Eine Wohnung mit Dachterrasse und Balkon - jeweils mit fantastischem Blick - die findet man nicht so schnell wieder.
Zielgruppe Nummer eins sind für uns ältere Paare aus der Region, die ihr Einfamilienhaus verkaufen möchten, weil man ja nicht weiß, wie lange man die Gartenpflege noch bewältigen kann.
Aber auch für Dresdner wird diese Wohnung interessant sein. Ja, wir wissen schon, die sagen mitunter: Wir ziehn doch nicht aufs Dorf. Ja gut, dann kaufen Sie sich halt in Loschwitz eine Wohnung mit Blick. Nur der Kaufpreis ist dann etwas anders... und die Wege zu Einkaufen und Arzt. Hier sind sie kurz und eben, in Loschwitz lang und steil.
In einer Stadt am Nordrand der Sächsischen Schweiz wird diese Wohnung allerdings noch eine ganz andere Zielgruppe anziehen: Wanderfreunde, die regelmäßig das Elbsandsteingebirge besuchen und zudem auch rechnen können. Ja, als Zweitwohnsitz für Wanderwochenenden und -urlaube ist diese Wohnung ideal. Da spart man eine Menge Übernachtungskosten.
Also, das Wettrennen ist eröffnet ...
Lage
Die Burgstadt Stolpen befindet sich am Nordrand der Sächsischen Schweiz und ist nur 25 km vom Zentrum der Landeshauptstadt Dresden entfernt. Die historische Altstadt, die sehenswerte Burganlage und die landschaftlich schöne Gegend machen Stolpen zu einem attraktiven Wohnstandort mit hoher Lebensqualität sowohl für jüngere als auch für ältere Leute. Hauptanziehungspunkt für zahlreiche Gäste und Einheimische ist zweifellos die über 790 Jahre alte, bei Tag und Nacht weithin sichtbare mittelalterliche Burg, auf der jährlich zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Ebenso bereichern Märkte, Dorf-, Feuerwehr- und Burgfeste sowie das schon zur Tradition gewordene Oldtimertreffen im Sommer das kulturelle Leben in der Stadt.Supermärkte, Ärzte, Apotheke, Grund- und Mittelschule - alles ist vorhanden, Busverbindungen bestehen nach Dresden, Pirna, Bautzen und Neustadt/Sebnitz. Hinsichtlich des Gymnasiums können Sie zwischen Sebnitz, Großröhrsdorf, Pirna und Dresden-Bühlau wählen. Die ABA Pulsnitz der Bundesautobahn A4 erreichen Sie (über Großröhrsdorf) in 15 Minuten. In Dresden-Bühlau sind Sie mit dem Auto ebenfalls in einer Viertelstunde.
Unsere Eigentumswohnung befindet sich südwestlich des Stadtzentrums, bis zum Marktplatz und zur Burg sind es jeweils etwa 800 Meter, bis zur Bushaltestelle (Sebnitz/Dresden) 650 Meter, bis zum Bahnhof 1.500 Meter. Der nächste Supermarkt ist 450 Meter entfernt, die nächste Arztpraxis 300 Meter.
Mehr über Stolpen finden Sie z.B. auf https://www.stolpen.de/, https://www.burg-stolpen.org/de/startseite/, https://www.saechsische-schweiz.de/stolpen, https://www.entdecke-sachsen.de/ziel/stolpen.html oder https://www.elbsandsteingebirge.de/saechsische-schweiz/burg-stolpen.html.
Ausstattung
Dachgeschoss-Wohnung (81,85 m²) in einem Mehrfamilienhaus (10 Wohnungen, Wfl. gesamt 756,25 m², Umfassungs- und Zwischenwände aus Porenbeton, Kellergeschoss aus Stahlbeton)- Flächen lt. Grundriss: Wohnen 37,52 m² (mittels Trockenbau leicht in zwei Zimmer aufteilbar), Schlafen 17,68 m², Kochen 6,03 m², Bad 7,83 m², Diele 5,20 m², Abstellraum 1,82 m², Dachterrasse 11,02 m², Balkon 3,56 m²
- Einbauküche
- gemeinschftlicher Waschraum im Eingangsgeschoss zur Aufstellung von Waschmaschine und Trockner
- Kellerabteil
- oberirdischer Kfz-Stellplatz
- Lift für vier Personen
- Hausgeld 433,29 €, dav. 81,85 € Instandhaltungsrücklage
Provision
2,975 % (inkl. MwSt.)Anbieter
Hüblerstraße 1
01309 Dresden
Fax: 0351 43612 40
info@beate-protze-immobilien.de

Ansprechpartner
Thomas Birnstein
Büro: +49 351 4361230Mobil: +49 173 3530670
birnstein@beate-protze-immobilien.de