• Herzlich Willmommen!
  • Übungsraum
  • Aerobic 1
  • Aerobic 2
  • Ruheraum
  • Saunakabine
  • Schwalldusche
  • Umkleiden
  • Auf Wiedersehn!
Objekt-ID: TB 9

Der Fitnessboom hält an!

Auf einen Blick
Objekt-ID:
TB 9
Immobilienart:
Gewerbeeinheit (Invest.)
Lage:
01129 Dresden (Pieschen)
Gesamtfläche:
ca. 638 m²
Faktor:
19,98
Mieteinnahmen IST:
€ 62.067,58
Mieteinnahmen SOLL:
€ 62.067,58
Kaufpreis:
1.240.000,00 €
Käuferprovision:
4,76 % (inkl. MwSt.)
Standort
Objektbeschreibung

Fast zwölf Millionen Menschen in Deutschland waren zuletzt Mitglied in einem Fitnessclub. Dies stellt den höchsten Wert in der Geschichte der Fitnessbranche dar und zeigt, dass der Fitnessboom nach wie vor anhält (Quelle: statista).

Neben steigenden Mitgliederzahlen kann die Branche auch finanziell ein neues Rekordniveau verbuchen: Der Nettoumsatz liegt mit 5,82 Mrd. EUR so hoch wie nie zuvor. ... Karsten Hollasch von Deloitte und Co-Autor der Eckdatenstudie erklärt: "Die Fitnessbranche präsentiert sich als wirtschaftlich robust und widerstandsfähig. Trotz der gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen bleibt die Bereitschaft der Menschen, in ihre Gesundheit zu investieren, ungebrochen. Diese anhaltende Nachfrage nach Fitness- und Gesundheitsangeboten verdeutlicht die wachsende gesellschaftliche Relevanz der Branche." (Quelle: Studie "Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025", erstellt vom DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen in Zusammenarbeit mit Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, DHfPG).

Damit sollte klar sein: Der Erwerb unserer von einem Sportcenter genutzten Immobilie ist empfehlenswert.

Hier kommt dazu: Seinen ersten Standort in Dresden eröffnete unser Mieter 1996, bald darauf vier weitere. Das Unternehmen verzeichnete über fast 30 Jahre hinweg ein kontinuierliches und nachhaltiges Wachstum und ist in Dresden unangefochten Marktführer.

Und sollte die Erfolgsgeschichte doch irgedwann enden: Das Objekt wurde als Bürohaus errichtet. Und wissen Sie wer in Dresden Marktführer beim Vermieten von Büros und Praxen ist? Wir. In dieser strark nachgefragten Region einen attraktiven Nachmieter zu finden, ist für uns kein Problem.

Wann möchten Sie besichtigen?

Lage und Umgebung

Unser Objekt befindet sich im nordwestlichen Stadtbezirk Pieschen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, speziell im Stadtteil Pieschen-Nord/Trachenberger, und dort an der Großenhainer Straße, einer wichtigen Verkehrsader, die vom Neustädter Bahnhof bis zur Anschlussstelle Dresden-Wilder Mann der Bundesautobahn A4 führt und auf der die Straßenbahnlinie 3 verkehrt.

Pieschen ist bekannt für sein pulsierendes Nachtleben, seine kulturelle Vielfalt und für seine Straßen, die Zeugen der Geschichte und Kultur Dresdens sind und damit eine zeitlose Schönheit verkörpern. Der Stadtteil beherbergt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Ob Kunstausstellungen, Musikfestivals oder Straßenfeste, in Pieschen gibt es immer etwas zu erleben. Aber Pieschen hat auch eine leuchtende Zukunft. Mit der ständigen Entwicklung und Modernisierung des Stadtteils werden die Straßen von Pieschen weiterhin ein zentraler Teil des Lebens in Dresden sein. Die Großenhainer Straße ist bekannt für ihre beeindruckenden historischen Gebäude und ihre lebhafte Atmosphäre.

Von unserem Objekt sind es bis zu den nächsten Bus- und Bahnhaltestellen Hubertusplatz und Trachenberger Platz 240 bzw. 350 Meter und 800 Meter bis zum Haltepunkt Pieschen der S-Bahn Linie 1 (Schöna - Bad Schandau - Pirna - Dresden - Coswig - Meißen).

Ausstattung
  • Das Kaufobjekt ist Teil eines Wohn- und Geschäftshauses und besteht aus
  • o einer Gewerbeeinheit (Nfl. 548,62 m²) im 2. OG, genutzt für Sport und Fitness
    o einer Gewerbeeinheit (Nfl. 69 m²) im 3. OG, genutzt als Büro
    o drei Kellerräumen (Nfl. 20 m²) und
    o vier TG-Stellplätzen,
    die (außer den Stellplätzen) sämtlich an den gleichen Nutzer vermietet sind. Dieser wiederum nutzt auch das einem anderen Eigentümer gehörende 1. OG. Die Index-Mietverträge sind gemeinsam abgestimmt und aneinander gekoppelt. Aktuell laufen sie bis 31. Mai 2030 mit Option zur Verlängerung um fünf Jahre. Mittelfristig ist ggf. der Zukauf des 1. OG möglich.

  • Das Wohn- und Geschäftshaus ist Teil einer zuverlässig verwalteten Eigentümergemeinschaft, zu der auch noch zwei benachbarte Wohnblöcke gehören.

  • Aufzug

  • Modernisierung Sport/Fitness
  • 1997/98: Ausbau nach Baubeschreibung/Vorstellung des Mieters
    2009: Sanierung/Neugestaltung Nassbereiche (Duschen, Schwallbrause etc.) nach Wasserschaden
    2019/2021: Umstellung der Beleuchtung auf LED

  • Modernisierung Büro
  • 2013: Herstellen des aktuellen Zustandes
    2017: Maler/Fußboden
Energieausweis
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energie mit Warmwasser
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energiekennwert
154 kWh/(m² a)
Baujahr
1996
gültig bis
04.01.2028
Energieeffizienzklasse
A+ABCDEFGH
0
0255075100125150175200225250
Betreff: Anfrage Immobilie TB 9