• Südwest-Terrasse
  • Zufahrt von Südost
  • Zugang von Nordost
  • Von der Haustür zum Wohnzimmer
  • Großzügig (1)
  • Großzügig (2)
  • Offene Küche
  • Bad im EG
  • Im DG angekommen
  • Schlafen (1)
  • Schlafen (2)
  • Bad im DG (1)
  • Bad im DG (2)
  • Arbeiten
  • Blick aus dem DG
  • Gartenteich auf West
  • Nur für Genießer (1)
  • Nur für Genießer (2)
  • Nur für Genießer (3)
  • Nur für Genießer (4)
  • Nur für Genießer (5)
  • Nur für Genießer (6)
  • Genießen und fit halten
  • Heizung im KG (1)
  • Heizung im KG (2)
  • Bis bald!
  • Auf Wiedersehn!
Objekt-ID: TB 11

Wo andere Urlaub machen ...

Auf einen Blick
Objekt-ID:
TB 11
Immobilienart:
Einfamilienhaus
Lage:
01454 Radeberg
Zimmer:
4
Grundstücksfläche:
ca. 823 m²
Wohnfläche:
ca. 128 m²
Kaufpreis:
540.000,00 €
Käuferprovision:
2,975 % (inkl. MwSt.)
Standort
Objektbeschreibung

Hier wird wahr, wovon Sie schon lange träumen: Wohnen wo andere Urlaub machen. Sie sitzen auf der Terrasse, schließen die Augen und genießen die Stille. Wenn Sie die Augen öffnen, erblicken Sie nichts weiter als - das Grün in Ihrem Garten.

Sie meinen, dazu muss man auf dem Dorf wohnen? Irrtum, das gibt es auch in der Stadt, hier am Nordrand von Radeberg.

Sie möchten aber nicht nur naturnah wohnen, sondern auch großzügig und hochwertig? Dann wird Ihr Wohnglück hier komplett.

Dieses moderne und sowohl liebe- als auch geschmackvoll gestaltete Einfamilienhaus wurde 1997 errichtet und seitdem ständig modernisiert. Schauen Sie selbst - es lässt keine Wünsche offen. Die Eigentümer haben mit Fleiß, Liebe und Hingebung ein Kleinod geschaffen, das seinesgleichen sucht - ideal für Familien oder anspruchsvolle Paare.

Apropos Familie: Das Grundstück ist komplett Bauland, ein zweites Haus errichten also kein Problem.

Lage und Umgebung

Die Bierstadt Radeberg liegt eingebettet im Grünen etwa 10 km nordöstlich der sächsischen Landeshauptstadt, direkt an der Dresdner Heide, unweit der Bundesautobahnen A 4 und A 13. Sie hat Anschluss an das Ferneisenbahn- und das Dresdner S-Bahn-Netz. Der Dresdner Flughafen ist ca. 10 km entfernt. Das Umland ist über ein gut ausgebautes Busnetz erreichbar. Radeberg liegt zudem an der Ostumfahrung Dresden (S 177), einer wichtigen Verbindung zwischen den Anschlussstellen Pirna der A17 und Pulsnitz der A 4.

Radeberg - seit 2009 "Große Kreisstadt" - stellt für das östliche Umland das Tor zu Dresden dar und hat etwa 19.000 Einwohner. Sehenswert ist z.B. das Schloss Klippenstein. Wanderer werden sich für das Seifersdorfer Tal und das Hüttertal interessieren. Kulturell gibt der Stadt das Radeberger Biertheater im Hotel Kaiserhof das Gepräge. Eltern werden Radebergs komplette Schullandschaft mit dem Humboldt-Gymnasium an der Spitze zu schätzen wissen, Senioren die gute ärztliche Versorgung bis hin zur Asklepios-ASB-Klinik mit den Schwerpunkten Chirurgie und Inneres.

Industriell ist Radeberg auch noch von den Nachfolgeunternehmen früherer Schwerpunkte wie Fernsehelektronik (Rafena, Robotron) sowie Medizintechnik (Keradenta) geprägt, entwickelt sich aber immer deutlicher zur Stadt des kulinarischen Genusses. Seit 1872 wird in Radeberg Bier gebraut, 1905 wurde die Radeberger Exportbierbrauerei Hoflieferant des Sächsischen Königs. Seit 1877 besteht das Stammhaus des Original Radeberger Bitter, 1880 gründete Agathe Zeis die Meierei Heinrichsthal und stellte 1884 im Heinrichsthal auf dem Gelände der heutigen Heinrichsthaler Milchwerke GmbH den ersten Camembert in Deutschland her. Komplettiert wird der Genuss in Radeberg durch die Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH.

Unser Objekt befindet sich nördlich des Stadtzentrums in ruhiger Lage, von Einkaufen und Restaurants über Oberschule (Klassen 1 bis 10) bis hin zu Ärzten ist dennoch alles fußläufig erreichbar.

Ausstattung
Grundstück:

- zwei hintereinander angeordnete Baugrundstücke, nur das in zweiter Reihe ist bebaut

- Grundstückstor mit elektr. Bedienung, Wechselsprechanlage und eingebautem Briefkasten

- Videoüberwachung (über Smartphone abrufbar)

Einfamilienhaus:

- Bauweise: massiv (Poroton), voll unterkellert, Außendämmung 4 cm, Dachboden mit Innendämmung, elektr. Rollläden, Innentüren Eiche rustikal

- DG (Wfl. 52,28 m²): drei Zimmer 16,67, 15,13 und 5,79 m², Bad 4,97 m², Flur 5,30 m², Fliesen, Laminat, Parkett, Raumhöhe 2,31 m, Balkon 8,84 m² (in Wfl. zu 1/2)

- EG (Wfl. 75,73 m²): Wohnen/Speisen/Kochen inkl. Einbauküche 47,37 m², WC/Dusche 6,27 m², Diele 10,09 m², Fliesen (komplett), Haustür mit PIN-Code-Sicherung und Fliegenschutz, Raumhöhe 2,51 m, Terrasse ca. 24 m² (in Wfl. zu 1/2)

- KG: Partykeller, Sauna (weitere Dusche vorbereitet), Fitnessgerät, Fliesen, Wärmeschutzfenster, Raumhöhe 2,19 mo Heizung: Öl (3.750 l - für zwei Jahre), EG: Fußbodenheizung, DG und KG: Heizkörper, Steuerung mit Wifi-Thermostaten, Solaranlage mit 4,8 kW-Speicher (erweiterbar)

- Hinweis: Die Flächen- und Raumhöhenangaben hier beziehen sich auf die Wohnflächenberechnung beim Errichten des Gebäudes. Zwischenzeitlich wurde der Dachstuhl angehoben (Kniestock alt 50 cm, neu 95 cm), so dass sich Wohnfläche und Raumhöhe im DG erhöht haben.

Außenanlage:

- Doppelgarage ca. 6 m x 6 m

- Carport mit Pool, Sandfilteranlage, Solarmatten zur Wassererwärmung, Poolroboter

- Gerätehaus ca. 2,5 m x 1,7 m

- Gartenteich mit Filteranlage, besetzt mit Koi-Fischen, Elektrozaun zum Schutz vor Reihern und Katzen

- Grillplatz mit Kamin u. elektr. Räucherofen, Kaminholz-Unterstand

- Terrasse ca. 6 m x 4 m aus Douglasien-Holz, Markise 5 m x 3,5 m, auf zwei Seiten Windmarkisen zum Ausziehen

- Regenzisterne 1.000 l mit Pumpe

- Ausstattung: alle Werkzeuge und Geräte inkl. Rasenroboter sind im Kaufpreis enthalten

Modernisierungsmaßnahmen:

- Dachstuhl angehoben

- 2022: Außenanstrich
Energieausweis
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Energiekennwert
126 kWh/(m² a)
Baujahr
1997
gültig bis
19.05.2035
Energieeffizienzklasse
A+ABCDEFGH
0
0255075100125150175200225250
Wert: 126 kWh/(m² a)
D
Betreff: Anfrage Immobilie TB 11