Wohnen mit Weitblick!?








Auf einen Blick
Objektbeschreibung
Die Wirtschaftsart des hier angebotenen Grundstücks wurde erst 2020 von Landwirtschaftsfläche in Gebäude- und Freifläche umgewandelt. Ziel kann nur die Bebauung gewesen sein, oder?
Aber: Gemäß des aktuellen Flächennutzungsplanes befindet sich das Objekt mittlerweile im Außenbereich. Um es mit einem normalen Wohnhaus bebauen zu dürfen, bedarf es eines Bebauungsplanes und die Chancen dafür stehen wegen der relativ kleinen Fläche schlecht, sagt die Stadt Dresden.
Hinsichtlich Wohnbebauung sehen wir aktuell deshalb vor allem den Weg, öffentliches Interesse wegen der Ansiedlung von TSMC usw. ins Spiel zu bringen, denn im Moment ist ja noch völlig unklar, wo die vielen zuziehenden Arbeitskräfte wohnen sollen. Taiwanesen und Chinesen rennen uns zu Objekten im Dresdner Norden die Bude ein, würden auch bauen, scheuen aber die Auseinandersetzungen zum Erlangen von Baurecht. Sie fragen uns: "Ihr Deutschen gebt fünf Milliarden Fördermittel aus, damit wir uns hier ansiedeln, habt aber keine Idee, wo in Dresden die Arbeitskräfte wohnen können? Seltsam..."
Bei Ihnen ist das ganz anders - Sie wissen, wie das Problem gelöst werden kann und lieben Herausforderungen? Dann herzlich Willkommen!
Lage und Umgebung
Der Dresdner Stadtteil Trachenberge liegt im Norden der Sächsischen Landeshauptstadt - nahe der Autobahnabfahrten Wilder Mann und Hellerau der Bundesautobahn A4, grenzt an die Stadtteile Pieschen, Trachau und Hellerau.
Trachenberge gewinnt seine Unverwechselbarkeit durch die absolut idyllische Lage, zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an Grünflächen und eine sehr gute Infrastruktur aus.
Bis vor hundert Jahren war der Weinanbau der bedeutendste Wirtschaftszweig hier. Dann kam die Reblaus und die Eisenbahn brachte Konkurrenz aus Südeuropa. Die Trachenberger Rebflächen reichten weit bis über die Weinbergskirche hinauf und wurden nach und nach mit Wohnhäusern bebaut. Übrig geblieben sind einige schöne Weinbaugehöfte in einer wunderschönen Hanglage mit fantastischem Panoramablick auf Dresden. Die vielen repräsentativen und villenartigen Häuser prägen heute das Stadtbild von Trachenberge.
Unser Baugrundstück befindet sich oberhalb der Weinbergstraße.
Ausstattung
Die Medien liegen sämtlich in der Straße an, aber es besteht noch kein Leitungsrecht. Sollte das nicht zu vereinbaren sein: Auch der Anschluss von der Gartenseite ist grundsätzlich möglich, muss aber ebenfalls mit den Nachbarn verhandelt werden.
Diese Immobilien könnten sie auch interessieren:
Jetzt unverbindlich beratungstermin vereinbaren
Thomas Birnstein