Wohngenuss mit Blick ins Grüne und doch in der Stadt!
Auf einen Blick
Objektbeschreibung
Wohnen in Bautzen, dem Zentrum der Oberlausitz? Hier!
Aber nicht mitten in der Stadt, sondern mit Blick ins Grüne? Sie haben gefunden, wonach Sie suchen.
Dieses gepflegte Objekt in einer Bautzener Gartenstadtsiedlung, dazu in einer Sackgasse ohne Straßenverkehr, wird Ihnen gefallen. Für ein Reihenmittelhaus hat es viel Wohnfläche und einen großen Garten. Begeistern wird Sie auch die großzügige Terrasse im Obergeschoss.
Ideal ist das Grundstück für Familien mit kleinen Kindern, Hund und/oder Katze, denn es ist komplett eingezäunt.
Wann möchten Sie besichtigen?
Lage und Umgebung
Bautzen ist das Zentrum der Oberlausitz. Die Spreestadt entwickelt sich zu einem modernen, zukunftsträchtigen und attraktiven Dienstleistungs-, Wirtschafts- und Wohnstandort. Sie ist der wichtigste Arbeitgeber einer ganzen Region und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur. An der Bundesautobahn A4 sorgen drei Anschlussstellen ebenso für kurze Wege wie mehrere Bundesstraßen in alle Himmelsrichtungen und die Deutsche Bahn.
Bautzen hat rund 40.000 Einwohner, ist Große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises Bautzen, zudem auch als historische Hauptstadt der Oberlausitz bekannt.
Bis nach Dresden sind es rund 50 Kilometer, direkt vor der Stadt beginnt das Lausitzer Bergland. Nördlich von Bautzen wurde im Jahre 1974 eine Talsperre gebaut.
Die Geschichte der Stadt geht bis in die Steinzeit zurück. Im Jahr 2002 feierte Bautzen den tausendsten Jahrestag seiner erstmaligen Erwähnung.
Die Gebäude in der Altstadt von Bautzen sind ebenso berühmt wie sehenswert. Die Ortenburg hoch über der Stadt vermittelt das passende Ambiente, die Altstadt mit der Friedensbrücke, die Michaeliskirche und "die alte Wasserkunst" gelten als Wahrzeichen der Stadt. Zu den modernen Einrichtungen gehört die Schulsternwarte, die gleichzeitig eine der ältesten in Deutschland ist. Das Sorbische Museum Bautzen ist auf der Ortenburg eingerichtet worden. Hier kann der Besucher alles über die Sprache und die Herkunft der Sorben, deren Lebensweise und das Brauchtum kennenlernen.
Unser Objekt befindet sich in einer Gartenstadtsiedlung südöstlich des Stadtzentrums. Bis zum nächsten Kindergarten sind es 500 Meter, bis zur Grund- und Oberschule jeweils 2.000 Meter, bis zum Gymnasium 1.600 Meter. Der nächste Supermarkt ist 850 Meter entfernt, der Bahnhof 1.300 Meter, bis zur Anschlussstelle Bautzen-West der Bundesautobahn A4 fährt man zehn Minuten.
Ausstattung
Dachspitz (Boden, gedämmt)
DG (Wfl. ca. 27,9 m²): Zimmer ca. 15,5 m², Abstellräume ca. 5,0 und ca. 2,3 m², Flur ca. 4,1 m², WC ca. 1,0 m²
OG (Wfl. ca. 43,9 m²) : Zimmer ca. 15,6, ca. 10,8 und ca. 7,3 m², Flur ca. 7,3 m², Terrasse über dem Wintergarten ca. 11,6 m² (mit ca. 2,9 m² in Wohnfläche)
EG (Wfl. ca. 52,6 m²) : Zimmer ca. 22,4 m², Küche ca. 10,6 m², Zimmer/Wintergarten ca. 9,3 m², Flur ca. 4,6 m², Treppe ca. 3,2 m², WC ca. 1,0 m², Vorhaus ca. 1,5 m²
KG (Wfl. ca. 9,4 m²): Bad mit Dusche ca. 3,8 m², Bad mit Wanne ca. 5,1 m², WC ca. 0,5 m², vier Kellerräume ca. 6,2, ca. 4,9, ca. 8,9 und ca. 1,8 m²
Sanierungsschritte:
2004: Dacheindeckung (Biberschwanz), Wärmedämmung Dach und Fassade
2009: Elektrik, Kunststofffenster mit Isolierverglasung
2014: Gas-Zentralheizung inkl. Warmwasser, Kellerumbau inkl. Duschbad, Abdichtung Keller
2019: Kunststoff-Außen- sowie -Kellertüren
- Gartenlaube
- zwei kleine Schuppen
Medien: Trinkwasser, Abwasser, Strom, Gas, Telefon/Internet 1.000 Mbit/s
Energieausweis
Diese Immobilien könnten sie auch interessieren:
Jetzt unverbindlich beratungstermin vereinbaren
Thomas Birnstein