• Herzlich Willkommen!
  • Ansicht von West
  • Zum OG
  • Korridor OG (1)
  • Korridor OG (2)
  • Korridor OG (3)
  • Wohnen im OG (1)
  • Wohnen im OG (2)
  • Kochen und Speisen im OG
  • Kochen im OG
  • Speisen im OG
  • Schlafzimmer im OG
  • Kinderzimmer im OG
  • Arbeiten-Gast-Kind im OG
  • Zum Bad im OG
  • Bad OG
  • Zum DG
  • Blick zum Hinterhaus
  • Zu den Räumen im DG
  • Blick in den Spitzboden
  • Zurück zum EG
  • Renovierungs- bzw Sanierungsbedarf im EG (1)
  • Renovierungs- bzw Sanierungsbedarf im EG (2)
  • Renovierungs- bzw Sanierungsbedarf im EG (3)
  • Renovierungs- bzw Sanierungsbedarf im EG (4)
  • Zum KG
  • Kellergang
  • Kellerraum (Beispiel)
  • Heizung von 1994
  • Hofansicht
  • Auf Wiedersehn!
Objekt-ID: BPI 7411

In Radeburg wohnen, lohnt sich auf jeden Fall...

Auf einen Blick
Objekt-ID:
BPI 7411
Immobilienart:
Zweifamilienhaus
Lage:
01471 Radeburg
Zimmer:
8
Grundstücksfläche:
ca. 285 m²
Wohnfläche:
ca. 173 m²
Kaufpreis:
140.000,00 €
Käuferprovision:
5,95 % (inkl. MwSt.)
Standort
Objektbeschreibung

Sie arbeiten in Dresden, möchten da aber nicht wohnen, weil Ihnen dort weder die Mieten noch die Immobilienpreise gefallen?

Ja, das verstehen wir - selbst im sogenannten Speckgürtel von Dresden ist Wohnen relativ teuer.

Wer nach preiswerten Alternativen sucht, wird irgendwann auf Radeburg stoßen, auch wegen der guten Verkehrsanbindung an Dresden.

In Radeburg wohnen, lohnt sich auf jeden Fall. Bei dem hier angebotenen Objekt kommt hinzu: Man wohnt im Stadtzentrum, bis zum Bäcker sind es sechzig Meter, bis zu REWE dreihundert, bis zu ALDI vierhundert und bis zum Bahnhof tausend.

Was Sie hier nicht haben, ist ein Garten, aber wenn Sie einen brauchen - sowohl zur Pacht als auch zum Kauf finden Sie in Radeburg etwas, wetten? Sollte es Ihnen beim Garten nicht um Pflanzen und Bäume, sondern nur um Entspannen im Freien gehen - das können Sie hier auch haben. Wir favorisieren - abgewandt von der Straße - eine Dachterrasse.

Und noch was Schönes trifft hier zu: In das Obergeschoss dieses Hauses können Sie ohne großen Aufwand einziehen. Das Erdgeschoss ist sanierungsbedürftig. Das hat aber auch einen Vorteil: Sie können entscheiden, ob Sie es als Wohnung oder als Büro nutzen.

Lage und Umgebung

Radeburg ist eine Kleinstadt (etwa 7.500 Einwohner) nördlich von Dresden und östlich von Meißen

Sie ist eingebettet in eine attraktive Landschaft mit Seen, Teichen und Wäldern. Damit ist sie ein Paradies für Angler, Wassersportler, Badefreunde, Wanderer und Radfahrer. Die Landschaft wird im Süden - zwischen Volkersdorf und der Röder - durch die offene Kleinkuppenlandschaft geprägt, westlich vom Friedewald und nördlich von der Großenhainer Pflege. Östlich schließt sich die Radeburger Heide an. Damit bietet Radeburg ideale Bedingungen zum ruhigen und naturnahen Wohnen. Radeburgs Kernstadt wird optisch durch das für das Mittelalter typische und noch gut erhaltende Gassensystem geprägt.

In Radeburg gibt es eine Grundschule und eine Oberschule sowie eine Vielzahl an Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Weiterführende Schulen in Dresden, Großenhain oder Radebeul sind gut über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar.

Vereine, Jugendclubs, Sportabteilungen, die Freiwillige Feuerwehr oder auch die Kirchgemeinden bieten allen Altersgruppen vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung an.

Einer der bekanntesten Söhne der Stadt ist Grafiker, Zeichner, Maler und Fotograf Heinrich Zille. Er wurde am 10. Januar 1858 in Radeburg geboren. Das Heimatmuseum im Herzen von Radeburg, das Zilledenkmal im Heinrich-Zille-Hain sowie zahlreiche Veranstaltungen erinnern an ihn.

Touristische Attraktionen sind u.a. die Lößnitzgrundbahn, die von Radebeul über Moritzburg nach Radeburg führt, und der alljährlich stattfindende Radeburger Volkskarneval. Radeburg gilt als Sachsens Karnevalshochburg.

Radeburg hat sich durch seine Lage an der Autobahn A13 (Dresden/Berlin) und die Nähe zu Dresden auch zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort entwickelt. Der Flughafen ist in zehn Minuten erreichbar. Direkt an der Autobahn A 13 befindet sich ein großes Gewerbegebiet. Das wirtschaftliche Leben der Stadt wird durch mittelständische Unternehmen, Einzelhandel, Handwerk und Gastronomie geprägt.

Ausstattung
Zweifamilienhaus mit ehemaligem Stallgebäude

DG (Wfl. ca. 12,6 m²): Boden, ein Wohnraum vorhanden, weiterer Ausbau möglich

OG (Wfl. ca. 86,3 m²): Wohnräume ca. 17,8 m², ca. 16,4 m², ca. 15,0 m² und ca. 6,4 m², Kochen ca. 9,6 m², Speisen ca. 5,4 m², Bad ca. 4,8 m², Abstellraum ca. 1,1 m², Korridor ca. 9,8 m²

EG (Komplettsanierung abgebrochen, Wfl. ca. 73,6 m²): zwei Wohnräume ca. 21,0 und ca. 10,4 m², Wohnküche ca. 16,0 m², Bad ca. 8,6 m², Abstellraum ca. 4,1m², Korridor ca. 13,5 m², Windfang, Treppenhaus, Durchfahrt zum Hof, zwei Garagen

KG: Heizungsraum, vier Kelleräume

Sanierungsschritte

1994: Fenster Holz ISO, Einbau Gasheizung

1995: Bad OG

2009: Treppenhausdach

2023: Abwasserleitung EG

Potenzielle Terrasse, ggf. auch noch Dachterrasse über den Garagen
Energieausweis
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Baujahr
1906
Energiespar­verordnung:
Energieausweis nicht vorhanden
Betreff: Anfrage Immobilie BPI 7411