Lage, Mieter, Kaufpreis und Zustand sind wichtig? Passt alles!












Auf einen Blick
Objektbeschreibung
Bei einem Immobilien-Investment sind Ihnen Lage, Mieter, Kaufpreis und Zustand besonders wichtig?
Zur Lage gern noch folgende Ergänzung: Ja, die Einwohnerzahl war zuletzt rückläufig, aber das geplante Bauforschungszentrum, die Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden-Bautzen-Görlitz, ein Innovationskorridor, die interkommunale Zusammenarbeit vor allem mit Dresden, dem wichtigsten Mikroelektronikstandort Europas, und damit auch die Entwicklung von Gewerbegebieten entlang der A4 machen Hoffnung. Und dass die Sachsen nicht nur fleißig, sondern auch erfinderisch sind, haben sie über Jahrhunderte nachgewiesen - daran hat sich nichts geändert. Auch die Mikrolage des Objektes stimmt - siehe Lagebeschreibung.
Zu den Mietern: Das Interessante ist die Branchenvielfalt von Einzelhandel über Fitness, Bowling, Ergotherpie und Personalberatung bis zu Gastronomie. Aktuell sind lediglich ca. 300 der fast 15.000 m² nicht vermietet. Wenn Sie danach fragen, was passiert, wenn jemand abspringt, dann antworten wir: Da haben Sie uns. Wir sind in Bautzen Marktführer in der gewerblichen Vermietung.
Zum Kaufpreis genügt eine Zahl: Faktor IST 11,9.
Und der Zustand? Gepflegt. Aber schauen Sie am besten selbst - Sie werden positiv überrascht sei. Wir freuen uns auf Sie!
Lage und Umgebung
Die Spreestadt Bautzen hat rund 40.000 Einwohner, ist Große Kreisstadt, Verwaltungssitz des Landkreises Bautzen, Zentrum der Oberlausitz und auch deren historische Hauptstadt. Sie hat sich zu einem modernen, zukunftsträchtigen und attraktiven Dienstleistungs-, Wirtschafts- und Wohnstandort entwickelt. Sie ist der wichtigste Arbeitgeber einer ganzen Region und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur. Mit der Bundesautobahn A4 ist die Stadt durch die Anschlussstellen Salzenforst, Bautzen-West und Bautzen-Ost verbunden und liegt damit an einer neuen europäischen Wirtschaftsachse, die von Paris über Saarbrücken, Frankfurt am Main, Erfurt, Dresden, Görlitz, Breslau und Krakau bis nach Kiew führt. Der dreispurige Ausbau der A4 ist in Vorbereitung. Mit der Bahn kommt man von Dresden, Görlitz und Zittau nach Bautzen. Bis nach Dresden sind es rund 50 Kilometer, direkt vor der Stadt beginnt das Lausitzer Bergland. Nördlich von Bautzen wurde im Jahre 1974 eine Talsperre gebaut.
Die Geschichte der Stadt geht bis in die Steinzeit zurück. Im Jahr 2002 feierte Bautzen den tausendsten Jahrestag seiner erstmaligen Erwähnung. Die Gebäude in der Altstadt von Bautzen sind ebenso berühmt wie sehenswert. Die Ortenburg hoch über der Stadt vermittelt das passende Ambiente, die Altstadt mit der Friedensbrücke, die Michaeliskirche und "die alte Wasserkunst" gelten als Wahrzeichen der Stadt. Zu den modernen Einrichtungen gehört die Schulsternwarte, die gleichzeitig eine der ältesten in Deutschland ist. Das Sorbische Museum Bautzen ist auf der Ortenburg eingerichtet worden. Hier kann der Besucher alles über die Sprache und die Herkunft der Sorben, deren Lebensweise und das Brauchtum kennenlernen.
Unser Objekt befindet sich am südlichen Stadtrand von Bautzen, direkt an der vielbefahrenen - von Zittau über Ebersbach-Neugersdorf (Grenzübergang zu Tschechien) und Oppach zur Anschlussstelle Bautzen-West der Bundesautobahn A4 führenden - Bundesstraße 96. Die Busanbindung ist hervorragend.
Ausstattung
- Grundstück (32.849 m²) zu mehr als einem Drittel bebaut mit
- Mietfläche gesamt: 14.716 m²
- Stellplätze: über 200
- Heizung: Zentralheizung Gas (Büros: Wandheizkörper, Einzelhandel: Deckenstrahlplatten, Fitness-Center: beheizte Zuluft, Bistro: eigene Gastherme)
- Sicherheit: Brandmeldezentrale, Sprachalarmanlage, Alarmanalge, Rauchmelder
- Medien: Trinkwasser, Abwasser, Strom, Gas, Telefon/Internet (bis 500 Mbit/s, Glasfaseranschluss in Vorbereitung)
b) Gastro-Gebäude
c) Garagenkomplex
Energieausweis
Diese Immobilien könnten sie auch interessieren:
Jetzt unverbindlich beratungstermin vereinbaren
Thomas Birnstein