Attraktive und vielseitig nutzbare Gewerbeimmobilie
Auf einen Blick
Objektbeschreibung
Sie suchen ein Objekt, in das Sie ohne großen Aufwand einziehen können? Passt - 2015/16 wurde es unter Erhalt des alten Textilindustriecharakters komplett saniert - für die Montage und Reparatur von Elektronik-Geräten und -bauteilen.
Sie brauchen aber auch Büro- und Serviceflächen? Im parallel zur Straße befindlichen Gebäudeteil sind dafür über 1.800 m² nutzbar.
Freifläche ist wichtig? Das Grundstück ist 6.480 m² groß, bebaut ist davon nur etwa ein Drittel.
Deckenhöhen? Zwischen drei und vier Metern.
Perfekt? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Lage und Umgebung
Unser Objekt befindet sich in Kirschau, einem Ortsteil der Stadt Schirgiswalde-Kirschau (ca. 6.000 Einwohner), etwa zwölf Kilometer südlich des Stadtzentrums von Bautzen.
Die Spreestadt Bautzen hat rund 40.000 Einwohner, ist Große Kreisstadt, Verwaltungssitz des Landkreises Bautzen, Zentrum der Oberlausitz und auch deren historische Hauptstadt. Sie hat sich zu einem modernen, zukunftsträchtigen und attraktiven Dienstleistungs-, Wirtschafts- und Wohnstandort entwickelt. In Bautzen sind die wichtigsten Arbeitgeber der Region ansässig, die Stadt verfügt über eine hervorragende Infrastruktur.
Mit der Bahn kommt man von Dresden, Görlitz und Zittau nach Bautzen, mit der Bundesautobahn A4 ist Bautzen durch die Anschlussstellen Salzenforst, Bautzen-West und Bautzen-Ost verbunden und liegt damit an einer europäischen Wirtschaftsachse, die von Paris über Saarbrücken, Frankfurt am Main, Erfurt, Dresden, Görlitz, Breslau und Krakau bis nach Kiew führt. Der dreispurige Ausbau der A4 ist in Vorbereitung.
Von unserem Objekt fährt man mit dem PKW bis zur Anschlussstelle Bautzen-West 18 Minuten, bis zum Flughafen Dresden 45 Minuten.
Ausstattung
Gewerbeflächen:
- Erdgeschoss: ca. 1.993 m²
- 1. Obergeschoss: ca. 1.993 m²
- 2. Obergeschoss: ca. 1.933 m²
- Dachgeschoss: ca. 1.440 m²
Deckenhöhen in den Vollgeschossen: 3,25 bis 3,90 m
Komplettsanierung 2015/16
- Dach und 200 Fenster, Dachgeschoss ausbaubar, auch mit Dachgauben
- Elektrik/Beleuchtung, Deckenstrahlheizung, Brandmeldeanlage
- Fußböden in der ersten und zweiten Etage mit ESD-Standard
- WC-Anlagen, Wasch- und Umkleideräume in der ersten und zweiten Etage ausgelegt für 100 MA
- zwei innenliegende Treppenhäuser
- Lastenaufzug vom Hof bis ins Dachgeschoss
- Personenaufzug vom Erd- bis ins Dachgeschoss
- gesamtes Objekt barrierefrei
Eintragungen in der Liste der Kulturdenkmale (den Südflügel betreffend):
- Bezeichnung: Straßenseitiges Fabrikgebäude eines Industriekomplexes
- Baujahr: um 1910
- Beschreibung: Aufwändige bauzeitlicher Fassadengestaltung mit hohem Originalitätsgrad, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung. Fassade bestehend aus zwei Fronten, asymmetrisch unterteilt, annähernd mittiger Eingang mit originalem schmiedeeisernem Tor. Rechts 8 Fensterachsen, symmetrische Anordnung, aufwändige Gestaltung mit geschwungenem Giebelaufsatz und wandgliedernden Lisenen (farbig grau gefasst und damit vom gelblichen Wandton abgesetzt), rechteckige Industriefenster mit reicher Sprossung, oben abgerundete Ecken, statt Fensterbänken mehrere abgetreppte versetzte Reihen glasierter grüner Kacheln, linker Gebäudeteil schlichter ausgeprägt, einfache Reihung hochrechteckiger Industriefenster, im Erdgeschoss mit originalen Fenstervergitterungen.
Jetzt unverbindlich beratungstermin vereinbaren
Thomas Birnstein